Fitness – mein Weg dorthin!

Es ist Montag Morgen, 7.10 Uhr. Ich bin noch ziemlich müde, denn ich bin erst um halb zwei ins Bett gegangen. Das bedeutet, ich bin noch ziemlich träge. Lieber sitze ich hier und schreibe etwas, anstatt mich anzuziehen und z.B. joggen zu gehen, um mehr Fitness zu erlangen. Aber ab heute soll alles anders werden.

Mein Ist-Zustand: Ich bin 60 Jahre alt, wiege 115 kg und bin z.Zt. so unfit, dass ich schon aus der Puste gerate, wenn ich die Treppe zu meiner Wohnung in der ersten Etage hochgestiegen bin. Das möchte ich ändern!

Meine Vorteile: Ich rauche nicht, trinke wenig Alkohol, ernähre mich vegan und nur mit Lebensmitteln aus biologischer Landwirtschaft, kann durch meine freiberufliche Tätigkeit meine Zeit relativ frei einteilen und wohne in einer Umgebung, die durch die Nähe zur Natur zur Bewegung in der derselben geradezu einlädt.

Meine Nachteile: Mein recht hohes Gewicht, Schmerzen im linken Knie und in der rechten Hüfte und das Gefühl, durch meine freiberufliche Tätigkeit müsste ich immer am Ball bleiben, um auch ja genug Geld zu verdienen. Dadurch verbiete ich mir, mir die Zeit zu nehmen, mich regelmäßig zu bewegen.

Seit ich vor sieben Jahren hierher zog, habe ich mich immer weniger bewegt. Damals ging ich regelmäßig ein- bis zweimal in der Woche in ein wundervolles Fitness-Studio. Von hier aus ist der Weg dorthin zu weit und ich habe bisher noch keinen adäquaten Ersatz gefunden.

Außerdem hatte ich das Gefühl, ich könnte mich durch die neuen Lebensumstände erstmals seit langer Zeit möglichst viel entspannen, da ich in den Jahren zuvor durch meine berufliche und familiäre Situation sehr stark gefordert war.

Sieben Jahre sind ein guter Zyklus, um mal wieder etwas zu ändern. Und heute will ich nun damit beginnen!

Dieser Artikel hat mich motiviert, wieder mehr in Bewegung zu kommen:

https://tipmagazin.info/ganz-langsam-zum-erfolg/

%d Bloggern gefällt das: